Direkt zum Inhalt

Neuigkeiten

Peace Counts – Zeigt die Stärken von Friedensmacher*innen weltweit

Ausstellung vom 21. April bis 30. September 2023

Hartnackschule, Motzstraße 5, 10777 Berlin

Wir leben in einer Zeit von Kriegen und komplexen Krisen. Menschen verlassen ihre Heimat, um sich in Sicherheit zu bringen. Für Viele ist Berlin ein attraktiver Zufluchtsort. Sie besuchen hier Sprach- und Integrationskurse. Die Bildungsanbieter*innen leisten eine wichtige Integrationsarbeit für die Gesellschaft und die Stadt Berlin.

Steps for Peace zeigt im Rahmen des Pilotprojektes Friedensfabrik 2023 ausleihbare Ausstellungen zu Themen der Friedensförderung, Gewaltprävention, konstruktiver Konfliktbearbeitung und Krisentransformation. Diese Ausstellungen beleben die demokratie- und friedenspädagogische Bildungsarbeit.

 

Steps for Peace ist eine gemeinnützige Organisation, die zivile Akteure bei gesellschaftspolitischen Transformationsprozessen in Deutschland und im Ausland unterstützt.

Zivile Friedensförderung ist sehr vielfältig. Erkenntnisse aus Friedenspolitik, -forschung und -praxis der letzten 20 Jahre zeigen, dass zivile Friedensarbeit einen substanziellen Beitrag zu Gewaltprävention, Krisentransformation und Friedensförderung leistet.

In ihrem Umfeld initiieren und fördern internationale, nationale und lokale Akteure Prozesse, die den Frieden stärken. Eskalierende und gewaltsame Konflikte können so durch gewaltfreies Handeln transformiert werden.

Die Arbeitsschwerpunkte von Steps for Peace liegen auf der Informations- und Bildungsarbeit. Steps for Peace entwickelt dafür innovative Bildungsformate.

Steps for Peace hat die Vision einer Friedensfabrik in Berlin

Die Friedensfabrik wird ein Forum, um zu informieren sowie die systematische Reflexion und den Fachaustausch in der Friedensarbeit zu fördern. Dabei liegt der Schwerpunkt auf der Präsentation von praxisrelevanten und verständlichen Konzepten und Methoden. Damit helfen wir Friedensmacher*innen, ihre Gesellschaft nachhaltig zu verändern. Denn alle Menschen und Organisationen können im Rahmen ihrer Möglichkeiten zum Frieden beitragen. Wie Frieden funktioniert, will die Friedensfabrik sichtbar machen.

Deutsch lernen im Ausland

Nehmen Sie an den Kursen von außerhalb Berlins teil.

Hier finden Sie unser Angebot für ONLINE-Kurse (wir verwenden Seconos)

Links zu den Angeboten:

ONLINE A1

https://hartnackschule-berlin.de/de/sprachniveau-a1

ONLINE A2

https://www.hartnackschule-berlin.de/de/sprachniveau-a2

ONLINE B1

https://www.hartnackschule-berlin.de/de/Deutschkurs%20B1.1

ONLINE B2

https://www.hartnackschule-berlin.de/de/sprachniveau-b2

Online C1

https://www.hartnackschule-berlin.de/de/sprachniveau-c1

 

 

Öffnungszeiten Servicebüro:

Montag bis Freitag von 09:00 Uhr bis 14:00 Uhr

Samstag/Sonntag geschlossen

 

 

Stipendien der Lauterbach-Stiftung  

Lassen Sie sich Ihre Chancen auf ein Stipendium nicht entgehen!

Sollten Sie einen Deutschkurs an der Hartnackschule Berlin bereits besuchen, haben Sie die Möglichkeit, sich um ein Stipendium der Lauterbach-Stiftung zu bewerben.

Den entsprechenden Antrag erhalten Sie im Servicebüro.

Wir prüfen Ihren Antrag und geben Ihnen Mitteilung per Email, ob Sie von der Lauterbach-Stiftung gefördert werden.

Das Stipendium erhalten Sie von:  www.lauterbach-stiftung.de

Ihre Hartnackschule Berlin

Hartnackschule App bereit zum Download

Wenn Sie Ihren Raum suchen, Ihr Prüfungsresultat sehen wollen und vieles mehr, laden Sie einfach die Hartnackschule App herunter: 

Bitte beachten Sie:

     

Globalkurse

ab sofort sind alle Corona-Regeln aufgehoben.

Wer erkrankt ist, muss selbstverständlich zu Hause bleiben.

Wir empfehlen dringend, dass Sie freiwillig weiterhin eine Maske tragen.

Online-Kurse sind ohne Einschränkungen und Gesundheitsrisiko möglich!

Bitte beachten Sie:

 

BAMF-Kurse

ab sofort sind alle Corona-Regeln aufgehoben. Wenn Sie infiziert sind und zu Hause bleiben müssen, informieren Sie bitte sofort Ihre Lehrkraft.

Wir empfehlen dringend, dass Sie freiwillig weiterhin eine Maske tragen.

Kurzfristige Änderungen sind möglich!

Deutsch lernen in drei einfachen Schritten

01
Schritt

Buchen

Erkunden Sie unser Kursangebot auf unserer Website, machen Sie bei Bedarf unseren Einstufungstest und finden Sie den optimalen Sprachkurs für Ihre Bedürfnisse. Buchen Sie Ihren Kurs schnell und einfach über die Website.

02
Schritt

Am Kurs teilnehmen

Nehmen Sie entweder am Präsenzunterricht teil oder besuchen Sie unseren Sprachkurs per Fernunterricht. Unsere Sprachlehrer sind alle ausgebildete Experten auf dem Gebiet der deutschen Sprache.

03
Schritt

Prüfung ablegen

Schließen Sie Ihren Sprachkurs mit dem erfolgreichen Bestehen der zugehörigen Prüfung ab und erhalten Sie von uns Ihr Sprachzertifikat. Die Hartnackschule ist telc-Kompetenzzentrum und Test-DaF-Prüfungszentrum.

Was unsere Kunden über uns sagen

Weil ich vor zwei Jahren einen B2 Kurs bei Hartnackschule beendete, wollte ich meine Sprachkenntnisse auch bei Hartnack vervollkommnen, besonders weil ich mich  an die hohe Lehrqualität und professionelle Lehrkräfte erinnere.

Am Anfang bereute ich, dass mein Kurs wegen der Epidemie nur online stattfindet. Allerdings hat sich schnell herausgestellt, dass diese Art und Weise des Lernens auch sehr attraktiv sein kann. Zwar konnte ich meine Kolleg*innen erst während der Prüfung kennen lernen, aber früher, vor dem Computerbildschirm, ist es uns gelungen eine freundliche Beziehung anzubahnen. 

Vor allem war ich zufrieden wegen der klaren Erläuterung der schwierigen, deutschen Grammatik, die immer problematisch für mich war. Dank unserer Lehrerin Frau Hella Garbe sind viele früher unverständliche Regeln klar und deutlich geworden. 

Falls ich mich für einen  C2 Kurs entscheide, mache ich das sicherlich bei Hartnack.

 

Lukasz Drgas
Deutschkurs BSK C1

Nach meinem Lernprozess an der Hartnackschule bin ich vor allem der Lehrerin Hella Garbe sehr dankbar. Dank der hohen Qualität ihres Unterrichts und ihrer Bereitschaft meine Zweifel im Detail beiseite zu schaffen, habe ich viel Wissen erworben. Der Deutschkurs hat sehr umfangreiche Texte und Übungen. Im Unterricht werden Themen von multikulturellem Interesse behandelt und es gibt verschiedene Tests zur Vorbereitung auf die Prüfung. Äußerst empfehlenswert.

 

Luisa Abreo
Deutschkurs BSK C1

Ich habe den C1 Kurs hier besucht und bin sehr zufrieden. Als der Lockdown angefangen hat, hat die Schule sehr schnell darauf reagiert, sodass wir keinen einzigen Unterrichtstag verpassen haben. Während des Onlines Unterrichtes stellte sich die Schule und auch die Lehrkräfte auch sehr gekonnt dar.
Daher kann ich die Schule nur weiter empfehlen.
 

Rosangela
Deutschkurs C1

Im Oktober 2020 begann ich an der Hartnackschule Deutsch zu lernen. Die Schule war sympathisch, deshalb habe ich sie gewählt. Ich besuche derzeit einen C1.3-Kurs. Zuerst bezweifelte ich, wie Online-Bildung funktionieren würde, aber es ist perfekt. Meine Lehrerin ist sehr vorbereitet, gründlich und nutzt die Online-Schnittstellen, die während des Unterrichts benötigt werden, hervorragend. Es gibt immer grammatikalische Wiederholungen und wenn jemand Fragen hat, hilft sie immer. Praktische, aber gleichzeitig sehr nützliche Struktur der Stunden. Ich bin sehr zufrieden mit der Schule und möchte sie allen empfehlen, die Deutsch lernen möchten.

Szilveszter
Deutschkurs C1

Deutsch kann ein echtes Hindernis sein. Alle die Regeln, die grammatischen Strukturen und die Aussprache... Als ich den C1 Kurs angefangen habe, fühlte ich mich unsicher und nicht fähig, die Prüfung zu bestehen. In diesen letzten Monaten hat die Hartnackschule mir wirklich geholfen, diese Unsicherheiten zu bewältigen. Dank der Vorbereitung durch die Lehrerin und der Leistungsfähigkeit der Schule, die besonders in diese Corona-Zeiten mit der Online-Unterricht benötigt wird, bin ich endlich vorbereitet, die Prüfung zu bestehen und bereit für meine Zukunft!

Chiara Assunta Cucciniello
Deutschkurs C1

Hiermit bedanke ich mich bei meine Lehrerin Hella Garbe.
Beste Lehrerin , dass ich kennengelernt habe.
Sie hat viel Mühe gegeben und ich habe viel gelernt.
Hartnackschule ist die beste .

Nargis Ansary
Deutschkurs

Ich habe fast jeden Kurs an dieser Schule belegt. Der letzte Kurs, den ich belegt habe, war C1. Ich bin sehr zufrieden mit dieser Schule, und vor allem, dass hier jeder individuell behandelt wird. Die Dozenten sind sehr verständnisvoll und versuchen zu helfen, wo sie nur können. Die familiäre Atmosphäre und das tolle Team sorgen dafür, dass man sich hier sehr wohl fühlt. Ich empfehle diese Schule von ganzem Herzen.

Alicja Petke
Deutschkurs C1

Ich habe diese Schule gewählt, weil mein Schwiegervater hier vor 50 Jahren studiert hat.

Ich habe hier A1-A2 abgeschlossen, als ich 2010 in Berlin ankam, und es war eine tolle Erfahrung.

Ich habe B1 und B2 in anderen Schulen gelernt und fand sie nicht so gut.

Daraufhin bin ich zurückgekommen und studiere jetzt C1. Unsere Lehrerin Hella ist großartig und ich bin sehr zufrieden.

Ich empfehle die Schule zu 100% jedem, der Deutsch lernen möchte.

James Doherty
Deutschkurs C1

Wenn ich eine Schule empfehlen müsste, um Deutsch zu lernen, wäre es sicherlich die Hartnackschule Berlin. Ich habe es entdeckt, indem ich im Internet gesucht und Kommentare verglichen habe, und ich kann sagen, dass ich mit allem, was es mir gibt, zufrieden bin. Ich habe das Ergebnis erzielt, nach dem ich gesucht habe. Nicht nur eine sehr gute Unterrichtsqualität, sondern auch gute Deutschkenntnisse. Etwas, das ich von der Schule sehr gut bekomme, ist die Behandlung mit den Schülern, es ist sehr eng und das macht es Ihnen leicht, zu lernen, der Unterricht ist sehr dynamisch und verfügt über verschiedene Ressourcen, solange wir das notwendige Niveau zerstören. Sehr positiv sind auch die Freundschaften, die ich habe, es gibt ein sehr vielfältiges Umfeld und eine gute Atmosphäre wird sowohl mit Klassenkameraden als auch mit Lehrern geschaffen.

Juliette Deza
Deutschkurs C1

    Wir überwinden Ihre Sprachhürden
    und geben Ihnen Selbstvertrauen

    Willkommen bei der Hartnackschule Berlin. Wir sind eine private Sprachschule und bieten sowohl Deutschkurse, Integrationskurse und Berufssprachkurse, als auch die zugehörigen Prüfungen an. Unser Schulgebäude liegt nahe dem Nollendorfplatz in der Motzstraße im Stadtteil Schöneberg. 

    Integrations- und Berufssprachkurse

    Die Hartnackschule bietet staatlich geförderte Kurse an, die im Auftrag des BAMF durchgeführt werden. Dazu gehören die Integrationskurse, Berufssprachkurse und die akademischen Heilberufe. In der Regel sind diese Kurse jeden Monat buchbar.

    Online Einstufungstest:
    Deutsch für Globalkurse

    Sie sind sich unsicher, welcher unserer angebotenen Kurse für Sie infrage kommt?
    Testen Sie sich einfach online selbst und erfahren Sie, welchem Niveau Ihr Kenntnisstand der deutschen Sprache entspricht. Demnach können Sie sich nun für den oder die passenden Kurse anmelden.